Studerus-Blog

Zyxel und ProtecData erhalten gute Noten für WLAN an der Gesamtschule Muri

Geschrieben von Andreas Schmid | 24.4.2025

Der Zyxel-Gold-Partner ProtecData AG installierte an der Gesamtschule Muri eine moderne WLAN-Lösung für hohe Clientdichte. Das Projekt wurde professionell geplant mit einer WLAN-Ausmessung vor Ort durch die Studerus AG.

Die Digitalisierung an Schulen schreitet rasant voran. Eine stabile und leistungsstarke WLAN-Infrastruktur ist essenziell, um modernen Unterricht mit digitalen Medien zu ermöglichen. Die Gesamtschule Muri erkannte diese Herausforderung frühzeitig und setzte für die Umsetzung auf die Expertise der ProtecData AG, einem Zyxel-Gold-Partner. Mit einer durchdachten Planung und professionellen WLAN-Ausmessung durch die Studerus AG entstand eine zukunftssichere Netzwerklösung, die den Anforderungen der Schule in vollem Umfang gerecht wird.

Ausgangslage
Die Gesamtschule Muri, bestehend aus sechs Schulhäusern, stand vor der Aufgabe, eine moderne WLAN-Infrastruktur einzuführen, die eine hohe Anzahl mobiler Endgeräte unterstützt. Ziel war es, den Einsatz von Microsoft-365-Cloud-Diensten für Schüler:innen und Lehrpersonen zu ermöglichen, ohne dabei auf Verbindungsstabilität und Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Eine gleichmässige Abdeckung aller Schulräume war essenziell, um unterbrechungsfreies Arbeiten zu gewährleisten.

Nach einer umfassenden Evaluationsphase entschied sich die Schule für das Angebot der ProtecData AG. Gemeinsam mit der Studerus AG wurde eine detaillierte WLAN-Ausmessung vor Ort durchgeführt, um die optimale Positionierung der Access-Points zu bestimmen. So konnte eine leistungsstarke, flächendeckende Netzwerk-Infrastruktur geschaffen werden.

Anforderungen
Bei der Planung der WLAN-Lösung lag der Fokus auf folgenden Aspekten:

  • Hohe Netzwerk-Performance: Die Infrastruktur musste in der Lage sein, eine Vielzahl von gleichzeitigen Verbindungen zu unterstützen, insbesondere in Klassenzimmern mit hoher Clientdichte.
  • Zukunftssicherheit: Die gewählte Lösung sollte langfristig skalierbar sein und auch den steigenden Anforderungen an Bandbreite und Datendurchsatz in den kommenden Jahren gerecht werden.
  • Benutzerfreundlichkeit und Verwaltung: Da die Schule über ein eigenes Informatik-Team für den 1-Level-Support verfügt, musste das System einfach zu administrieren sein. Eine Schulung der IT-Verantwortlichen war daher Teil des Konzepts.

Lösung
Zur Verwaltung und Steuerung der Netzwerkinfrastruktur wurde Zyxel Nebula eingesetzt. Diese cloudbasierte Plattform ermöglicht eine zentrale, effiziente Überwachung und Wartung der gesamten Installation. Insgesamt wurden 137 Access-Points (Zyxel WAX650S) in den sechs Schulhäusern installiert. Dank ihrer hohen Performance und der Unterstützung einer maximalen Datenrate von 3,5 Gbit/s sind diese Access-Points ideal für Umgebungen mit hoher Clientdichte. In den meisten Klassenzimmern erfolgte die Montage zentral an der Decke, um eine optimale Funkabdeckung zu gewährleisten.

Darüber hinaus kamen 25 Zyxel XS1930-12HP Multi-Gigabit-Switches zum Einsatz. Diese leistungsfähigen PoE++-Switches ermöglichen nicht nur die Stromversorgung der Access-Points, sondern bieten zudem eine 5-Gbit/s-Anbindung für eine reibungslose Datenübertragung.

Um die Sicherheit und Effizienz der Netzwerkinfrastruktur zu maximieren, wurden zudem die Firewalls in allen Schulhäusern ersetzt. Die Zyxel USG FLEX 500 sorgt mit integriertem Content-Filter für ein hohes Mass an Sicherheit und erlaubt eine unkomplizierte Administration über Zyxel Nebula.

Fazit
Dank der durchdachten Planung und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern konnte die Gesamtschule Muri eine leistungsfähige WLAN-Infrastruktur implementieren, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Die neue Netzwerklösung ermöglicht nicht nur eine stabile und schnelle Verbindung für Schüler:innen und Lehrkräfte, sondern erleichtert auch die Verwaltung durch das IT-Team der Schule erheblich. Zyxel Nebula bietet dabei eine intuitive Steuerung und umfassende Monitoring-Möglichkeiten, wodurch das System einfach an neue Anforderungen angepasst werden kann.

 

Produkte im Einsatz

137x Zyxel WAX650S
Der ultraschnelle Zyxel-WiFi-6-AP eignet sich speziell für Orte mit hoher Clientdichte (zum Beispiel Schulen, da diese eine hohe Dichte an gleichzeitigen Benutzern haben).

25x Zyxel XS1930-12HP
Mit Gigabit-Netzwerkzugang und 10G Uplinks ist die XGS1930-Serie ideal geeignet für Unternehmen, die auf ein leichter verwaltbares Netzwerk aktualisieren wollen, und das zu einem erschwinglichen Preis.

Die Zyxel USG FLEX 500 ist eine leistungsstarke UTM-Firewall für bis zu 150 Nutzer. Sie bietet hohen Firewall- und UTM-Durchsatz, flexible VPN-Optionen, Cloud-basierte Bedrohungsanalysen und eine benutzerfreundliche Verwaltung für kleine bis mittelgrosse Unternehmen.
Zyxel Nebula Pro
Ein Netzwerk verwalten und warten, egal wo, egal wann: Zyxel Nebula ist eine cloudbasierte Lösung für das Verwalten, Konfigurieren und Überwachen der Hardware in einem Netzwerk. Nebula funktioniert über den Browser und via App und ermöglicht so das Management von Access-Points, Switches und Firewalls von überall her.
WLAN-Ausmessungen von Studerus
Heute erwarten Gäste und mobile Nutzer ein WLAN ohne Störungen, was eine professionelle Planung erfordert. Wir, die Studerus AG unterstützen Sie jederzeit gerne bei Ihren WLAN-Projekten je nach Ihrem Bedarf!
 

IT-Dienstleister

Firmenname

ProtecData AG

Logo

Adresse Oberdorf 43, 5623 Boswil
Website

protecdata.ch

Kontaktpersonen


Pascal Kern, Projektleiter


Jan Sigel, Lead IT System Engineer

Die Firma ProtecData AG wurde 1985 mit Sitz in Boswil gegründet und beschäftigt heute über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie entwickelt Informationssysteme für das Gesundheitswesen (www.ismed.ch) und Branchen- und Individuallösungen für Industrie und Gewerbe. Die Installation und Betreuung von Netzwerk-Gesamtsystemen rundet das Leistungsangebot ab.
Langfristiges, ganzheitliches Denken steht bei der ProtecData AG im Mittelpunkt. Professionalität und Kontinuität schaffen Vertrauen, Zufriedene, treue Kunden und ein gesundes Wachstum sind unsere Ziele. Stetige Innovation ist ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg.
Seit über drei Jahrzehnten entwickelt die ProtecData AG qualitativ hochstehende Branchen-Software. Diese Erfahrung, das betriebswirtschaftliche Know-How und die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Anwender sind die Basis für leistungsfähige, erfolgreiche Produkte.