Studerus-Blog

Einfache Remote-Verbindungen: Tailscale VPN für USG-FLEX-H-Serie

Geschrieben von Andreas Schmid | 7.10.2025
Die steigende Nachfrage nach sicheren und einfach zu verwaltenden Remote-Zugriffslösungen stellt viele KMU vor Herausforderungen. Komplexe VPN-Konfigurationen und aufwändige Serverbereitstellungen schrecken insbesondere Organisationen mit begrenzten IT-Ressourcen ab. Zyxel Networks begegnet diesem Bedarf nun mit einer innovativen Lösung: der Integration von Tailscale in die Firewalls der USG-FLEX-H-Serie.

 
Was ist Tailscale?

Tailscale ist eine moderne VPN-Lösung, die auf dem sicheren WireGuard-Protokoll basiert. Im Gegensatz zu klassischen VPNs setzt Tailscale auf ein Mesh-Netzwerk, bei dem die Geräte direkt miteinander kommunizieren. Auf zentrale VPN-Server, komplizierte Portfreigaben oder aufwändige Konfigurationen kann verzichtet werden. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Minuten und ist auch für Nutzer ohne vertiefte Netzwerkkenntnisse problemlos möglich.

Flexible Anmeldung mit bestehenden Identitätsanbietern
Ein grosser Vorteil der Tailscale-Integration ist die nahtlose Einbindung von bestehenden Identitätsanbietern. Benutzer können sich ganz einfach über ihre bereits genutzten Accounts anmelden, unter anderem über:

  • Microsoft Entra ID (Azure AD)
  • Google Workspace
  • Okta
  • OneLogin
  • JumpCloud

Durch diese Integration wird nicht nur der Administrationsaufwand reduziert, sondern gleichzeitig die Sicherheit erhöht: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) lässt sich bequem über den gewählten Identitätsanbieter aktivieren.

Buchen Sie jetzt Ihre individuelle Security-Web-Demo

Mit den USG-FLEX-H-Firewalls hat Zyxel das zentrale Management von Security und Netzwerk auf ein neues Level gebracht. Welche Security-Lösung ist für Ihre Kunden heute oder morgen die richtige? Wie können Sie Nebula als Monitoring-Tool wertvoll z. B. für ein SLA einsetzen?

> Hier gehts zur Buchungsseite

Integration in die USG-FLEX-H-Serie
Ab Firmware uOS v1.32 ist Tailscale standardmässig in die USG-FLEX-H-Firewalls integriert. Die Aktivierung erfolgt direkt über die gewohnte Verwaltungsoberfläche. Nach dem Login können Benutzer innerhalb kürzester Zeit sichere, verschlüsselte Tunnelverbindungen zwischen ihren Geräten aufbauen.

Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Einrichtung: Keine Serverkonfiguration, keine Portweiterleitungen, keine komplizierten Firewall-Regeln.
  • Sicherer Peer-to-Peer-Datenverkehr: Daten werden direkt zwischen den Endgeräten über verschlüsselte WireGuard-Tunnel ausgetauscht.
  • Plattformübergreifend: Unterstützung für Windows, macOS, Linux, iOS, Android sowie zahlreiche Embedded- und Cloud-Plattformen.
  • Skalierbar: Egal ob für wenige Heimarbeitsplätze oder für wachsende Unternehmensstrukturen.
  • Zusätzliche Sicherheit: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) kann bequem über den gewählten Identitätsanbieter genutzt werden.

Warum diese Partnerschaft?
Mit der Integration von Tailscale in die USG-FLEX-H-Serie vereint Zyxel die Stärken beider Anbieter: die leistungsstarke Sicherheitsarchitektur der USG-FLEX-H-Firewalls mit der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität von Tailscale. Gerade für KMU ohne grosses IT-Team wird so eine VPN-Nutzung möglich, die bislang oft zu komplex erschien.

Mit dem jüngsten Nebula-Update können aktuelle Firewalls der H-Serie wahlweise in der Cloud oder lokal über das Web-GUI konfiguriert werden. Gerade für Systemintegratoren, die mehrere Standorte betreuen, bringt das entscheidende Vorteile – inklusive zentraler Übersicht, Alarmierung bei Ausfällen und besserem Kundenservice.

Kostenfreie Nutzung für Zyxel-Kunden
Im Rahmen der Partnerschaft profitieren Kunden der USG-FLEX-H-Serie sogar doppelt: Die Nutzung von Tailscale ist ohne Zusatzkosten in der sogenannten Starter-Plan-Version enthalten. Weitere Informationen sowie eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung finden Sie in der Zyxel Community.

 

Erwähnte Produkte

Zyxel USG FLEX H
Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen aller Art. Zyxel-Firewalls können Ihr Unternehmen vor Ransomeware, DoS- oder Virenangriffen schützen und so Schaden von Ihrem Unternehmen abwenden. Die Verwaltung der Firewalls kann über den Browser oder das Cloud-Management Nebula erfolgen.

Zyxel Nebula
Ein Netzwerk verwalten und warten, egal wo, egal wann: Zyxel Nebula ist eine cloudbasierte Lösung für das Verwalten, Konfigurieren und Überwachen der Hardware in einem Netzwerk. Nebula funktioniert über den Browser und via App und ermöglicht so das Management von Access-Points, Switches und Firewalls von überall her.