
Nebula befördert Gemeindenetze in die Zukunft
Die Gemeinde Seuzach optimiert ihre IT-Infrastruktur: Zyxel Nebula ermöglicht eine zentrale, effiziente und sichere Verwaltung der Netzwerke in allen öffentlichen Einrichtungen.
Die Gemeinde Seuzach stand vor der Herausforderung, die WLAN-Infrastruktur in mehreren öffentlichen Einrichtungen effizient zu verwalten. Die bisherige Methode, bei der jeder Access-Point individuell konfiguriert und überwacht wurde, war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch anfällig für Fehler. Diese Problematik betraf zentrale Einrichtungen wie das Gemeindehaus, die Bibliothek, das Jugendhaus, das Schwimmbad oder die Feuerwehr, die alle auf eine zuverlässige und leistungsfähige WLAN-Verbindung angewiesen sind.
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen entschied sich die Gemeinde Seuzach für die Implementierung von Zyxel Nebula, einer cloudbasierten WLAN-Management-Plattform. Diese Lösung ermöglicht die zentrale Verwaltung aller WLAN-Access-Points über eine benutzerfreundliche Cloud-Oberfläche. Nebula bietet umfassende Echtzeit-Informationen zur Netzwerkleistung, einschliesslich detaillierter Nutzungsstatistiken und Systemstatusberichte. Diese Transparenz ermöglicht es der IT-Abteilung, präzise Anpassungen vorzunehmen und die Netzwerkstabilität zu optimieren.
Mit der Einführung von Zyxel Nebula konnte die IT-Abteilung der Gemeinde Seuzach eine signifikante Verbesserung in der Verwaltung der WLAN-Netzwerke erzielen. Die intuitive Dashboard-Oberfläche ermöglicht eine einfache Konfiguration und umfassende Überwachung der 39 in Seuzach installierten Access-Points. Durch automatisierte Firmware-Updates und zentralisierte Sicherheitsrichtlinien wird sichergestellt, dass alle Geräte stets auf dem neuesten Stand sind und Sicherheitsanfälligkeiten schnell behoben werden. Probleme und Engpässe werden dank der proaktiven Überwachung schnell erkannt und können sofort adressiert werden, bevor sie grössere Auswirkungen haben.
Die zentralisierte Verwaltung führte zu einer drastischen Reduzierung des Aufwands für tägliche Aufgaben. Routineaufgaben werden effizienter abgewickelt, und die Fehlerbehebung läuft erheblich schneller ab. Nebula bietet zudem hohe Skalierbarkeit, sodass das WLAN-Netzwerk problemlos erweitert werden kann, ohne zusätzliche Hardware anschaffen zu müssen.
Darüber hinaus bietet Nebula einige weitere interessante Funktionen wie Gastzugang und Captive Portal, RF-Optimierung und Performance-Monitoring. Zero-Touch Provisioning vereinfacht zudem den Installationsprozess. Damit können Access-Points automatisch konfiguriert und bereitgestellt werden, sobald sie mit dem Netzwerk verbunden sind.
Fazit: Zukunftssichere WLAN-Verwaltungslösung
Mit Zyxel Nebula hat die Gemeinde Seuzach ihre WLAN-Infrastruktur nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher gestaltet. Die zentrale Verwaltung und die einfache Navigation führten zu geringeren Betriebskosten und einer deutlich verbesserten Netzwerkstabilität sowie Sicherheit.
IT-Dienstleister
Firmenname |
Gemeinde Seuzach |
Logo | |
Adresse | Gemeinde Seuzach, Stationsstrasse 1, 8472 Seuzach |
Website | |
Kontaktperson | |
Die Gemeinde Seuzach mit rund 8'000 Einwohnern, bestehend aus den drei Ortschaften Seuzach, Oberohringen und Unterohringen, ist die grösste Vorortsgemeinde von Winterthur. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre zentrale Lage, den guten Anschluss an den öffentlichen Verkehr und die Autobahn, diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie das rege Vereinsleben aus.
|