Ein Hersteller mehr Effizienz-2

Ein Hersteller, mehr Effizienz: So profitieren Reseller von Zyxel und Nebula

Bei IT-Netzwerken stehen Händler und Systemintegratoren vor der Wahl: breit aufgestellte Anbieter oder spezialisierte Partner? Studerus setzt mit Zyxel auf ein fokussiertes Portfolio mit zentralem Cloud-Management und direktem Support aus der Schweiz. Eine Lösung, die auch bei den Kunden gut ankommt.


Wenn es ums Netzwerk geht, ist Vertrauen gefragt. Nicht nur bei Endkunden, sondern auch bei Resellern und Systemintegratoren. Die Frage, ob man auf einen IT-Generalisten oder einen Spezialisten setzen soll, lässt sich gut mit einem Beispiel aus dem Alltag beantworten: Wem übergibt man sein Auto lieber zur Reparatur – einer Werkstatt, die sich mit allen Marken «ein bisschen» auskennt, oder einem ausgewiesenen Markenexperten, der jeden Handgriff kennt? Gerade in der Schweiz ist die Antwort klar: Vertrauen schafft, wer über nachgewiesene Fachkompetenz und langjährige Erfahrung verfügt.

Dasselbe gilt für die IT. Wer sich in der komplexen IT-Landschaft zurechtfinden und effizient arbeiten will, tut gut daran, sich auf starke, fokussierte Partner zu verlassen. Studerus bietet mit Zyxel eine Komplettlösung aus einer Hand – von Firewall über Switches und WLAN bis hin zu 5G-Routern. Alles zentral verwaltbar über die Cloud-Management-Plattform Nebula.

Weniger Hersteller, mehr Effizienz
Viele Reseller vertreten heute das Prinzip «je mehr Hersteller, desto besser». Doch das bringt auch Herausforderungen: Unterschiedliche Systeme, Support-Wege und Administrationsoberflächen machen die Arbeit unnötig kompliziert. Zyxel verfolgt hier einen anderen Ansatz: eine Plattform für alles, speziell für die Anforderungen von KMU. Das Resultat: Weniger Komplexität, mehr Effizienz.

Auch auf Kundenseite wird diese Effizienz geschätzt. «Wir haben die Anzahl an Lieferanten reduziert, um unseren Know-how-Aufwand zu minimieren», sagt Martin Haidacher, Geschäftsführer der aargnet GmbH. «So bleiben wir effizienter und können schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren.»

Simon Halter, Leader ICT bei der inconet technology ag, betont den grossen Vorteil, eine vollständige Netzwerkumgebung aus einer Hand anbieten zu können: «Von der Firewall über das Netzwerk (Switches) bis hin zum WLAN – alles ist zentral über die Cloudlösung Nebula verwaltbar. Für unsere Kunden bedeutet das: weniger Komplexität, bessere Integration und eine einfachere Verwaltung.»

Auch Christoph Mehr, Senior System Engineer bei der Sidmar AG, sieht in der Kompatibilität einen klaren Vorteil: «Wenn alle Produkte aus demselben Haus kommen, passt die Architektur nahtlos zusammen. Das eliminiert Inkompatibilitäten und reduziert den Aufwand bei der Fehlersuche erheblich – es gibt kein Fingerpointing zwischen verschiedenen Herstellern.»

Mit dem jüngsten Nebula-Update können aktuelle Firewalls der H-Serie wahlweise in der Cloud oder lokal über das Web-GUI konfiguriert werden. Gerade für Systemintegratoren, die mehrere Standorte betreuen, bringt das entscheidende Vorteile – inklusive zentraler Übersicht, Alarmierung bei Ausfällen und besserem Kundenservice.

Wie sieht es mit den Kosten aus?
Ein wichtiges Thema bleibt natürlich der Preis. Doch hier lohnt es sich, nicht nur den Kaufpreis, sondern die gesamten Betriebskosten über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren zu betrachten. Zyxel zeigt sich dabei flexibel: Sowohl Nebula als auch sämtliche Netzwerkkomponenten – inklusive Firewall – können ohne laufende Kosten betrieben werden.

Aber: Ganz ohne Investition sollte man eine moderne Firewall nicht betreiben. Mindestens ein kostenpflichtiger Content-Filter ist zu empfehlen, um den Zugriff auf unsichere und unerwünschte Websites zu blockieren. Die gute Nachricht: Firmware-Updates sind bei Zyxel kostenlos. Darüber hinaus bieten kostenpflichtige Lizenzen für Nebula erweiterte Funktionen, die immer öfter nachgefragt werden – insbesondere im professionellen Umfeld.

«Zyxel bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders für den KMU-Markt», sagt Christoph Mehr bezüglich Kosten.

Simon Halter meint dazu: «Wir haben eine kostengünstige und funktionierende All-in-One-Lösung für unsere Kunden – und das in allen Produktkategorien.»

Unterstützung aus der Schweiz
Ein weiteres Argument, das besonders für Schweizer Reseller zählt: lokaler Support und echte Nähe zum Kunden. Studerus bietet nicht nur technische Unterstützung bei Projekten, sondern auch praxisnahe Schulungen und Zertifizierungen – im eigenen Kursraum in Schwerzenbach oder online. Der rege Austausch unter Partnern wird dabei genauso geschätzt wie die direkte Hilfe bei WLAN-Ausmessungen oder komplexen Netzwerkkonfigurationen.

«Unsere Kunden profitieren bei einer WLAN-Ausmessung durch Studerus von einer Garantie, dass die eingesetzten Access-Points optimal das Gebäude abdecken», ergänzt Simon Halter.

«Mit Studerus haben wir eine zuverlässige Vertretung direkt vor Ort», erklärt Christoph Mehr. «Das erleichtert uns die Abwicklung, insbesondere bei Spezialfällen.»

Fazit
Wer als Reseller auf langfristige Kundenbeziehungen und effizientes Arbeiten setzt, sollte nicht auf möglichst viele Hersteller, sondern auf die richtigen setzen. Mit Zyxel und der Nebula-Plattform bietet Studerus eine schlanke, leistungsstarke und vertrauenswürdige Lösung – vom Spezialisten für Spezialisten.

 

Produktkategorien von Zyxel

Zyxel Nebula
Ein Netzwerk verwalten und warten, egal wo, egal wann: Zyxel Nebula ist eine cloudbasierte Lösung für das Verwalten, Konfigurieren und Überwachen der Hardware in einem Netzwerk. Nebula funktioniert über den Browser und via App und ermöglicht so das Management von Access-Points, Switches und Firewalls von überall her.

Access-Points von Zyxel
Der Mehrwert der WLAN-Lösung von Zyxel liegt in der Stabilität und der innovativen Technologie. Das Management ist flexibel und unterstützt die individuelle Konfiguration über einen Webbrowser, die Konfiguration über einen Hardware-Controller und die Konfiguration über die Cloud-Management-Software Nebula.

Switches von Zyxel
Die erstklassigen Zyxel-Switches bieten hohe Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie zeichnen sich durch ein anwendungsorientiertes Produktdesign aus. Die breite Produktpalette bietet den Kunden für jedes Netzwerkdesign die passende Lösung. Die Switches lassen sich unter anderem über die Cloud-Netzwerkmanagement-Lösung Nebula verwalten.
Firewalls von Zyxel
Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Hackerangriffen aller Art. Zyxel-Firewalls können Ihr Unternehmen vor Ransomeware, DoS- oder Virenangriffen schützen und so Schaden von Ihrem Unternehmen abwenden. Die Verwaltung der Firewalls kann über den Browser oder das Cloud-Management Nebula erfolgen.
LTE- und 5G-Router von Zyxel
Zyxel bietet ein breites Produktportfolio an 5G NR-, 4G LTE- und 3G-Geräten – für den Einsatz im Freien, in Gebäuden und als mobile Geräte – geeignet für zahlreiche Implementierungsszenarien und eine Vielzahl von Netzwerkinfrastrukturen.

 

IT-Dienstleister

aargnet GmbH

https://www.aargnet.ch

inconet technology ag

https://inconet.ch

Sidmar AG

https://sidmar.ch