«Cloud Monitoring Mode» für Firewalls
Die neue Monitor-Mode-Funktion für Firewalls bringt die Vorteile der zentralen Verwaltung aus Nebula mit den ausgiebigeren On-Premise-Features zusammen.
Die neue Monitor-Mode-Funktion für Firewalls bringt die Vorteile der zentralen Verwaltung aus Nebula mit den ausgiebigeren On-Premise-Features zusammen.
Eine Firewall bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ein Netzwerk und Systeme vor Angriffen schützen können. Es folgen die Vor- und Nachteile sechs wichtiger Funktionen.
Die Firewall ist die erste Hürde für Angreifer aus dem Internet. Doch was passiert, wenn die Firewall selbst zum Ziel von Hackerangriffen und damit zu einem potenziellen Risiko wird?
Das Thema IT-Sicherheit ist im KMU-Bereich nicht wegzudenken. Mit sich verändernden Bedrohungen müssen auch die Schutzkonzepte angepasst werden. Umso wichtiger ist es, dass sich das zuständige Personal laufend ...
Es gibt neue VPN-Lizenzen, deren Laufzeiten zwar begrenzt sind, die dafür aber regelmässige Updates erhalten. Die alten Lizenzen sind dagegen unbeschränkt, jedoch ohne Updates und bald nicht mehr registrierbar.
Das Update auf ZLD 5.31 diesen Sommer hat die sicherheitsrelevante CDR-Funktion erweitert und löst automatisch IP-Adress-Konflikte.
Mit einem «Gold Security Pack» verfügen die USG-FLEX-Firewalls praktisch über dieselben umfangreichen Security-Funktionen wie die ATP-Firewalls.
Nebula hat sich als intuitive und übersichtliche Management-Plattform in der Cloud bewährt. Neben WLAN-APs und Switches werden zunehmend auch Firewalls darüber verwaltet.
Der «SecuExtender IPSec VPN Client» für Windows und Mac ist als Abonnement mit einer Laufzeit von einem oder drei Jahren erhältlich.